Natürlich und frisch. Die Lido Liege beglückt uns diese Saison in Nachtblau und Beige. Solange Vorrat.
Natürlich und frisch. Die Lido Liege beglückt uns diese Saison in Nachtblau und Beige. Solange Vorrat.
Der Ulmer Hocker entzückt uns in zartem Rosa - ab sofort erhältlich solange Vorrat!
Die Familie der Kreuzzargenstühle von Max Bill ist gewachsen. Neu gibt es die Design-Ikone mit Sitzpolster in Leder und Stoff.
Das edle Dunkelgrün passt wunderbar zum Ulmer Hocker.
Die Special Edition gibt es ab sofort solange Vorrat.
Neu wird der Kreuzzargenstuhl in edlem Nussbaum und warmer Eiche
hergestellt.
Der langlebige Begleiter – nicht nur kräftig
und stabil, sondern auch ausgewogen und schön - so lässt sich Bills
Kreuzzargenstuhl wohl am besten umschrieben. Die Beinkonstruktion mittels
Kreuzzargenverbindung unterstützt die Sitzfläche in der Mitte und gibt dem
Stuhl so grösstmögliche Stabilität. Mehr
1962 hat max bill als Weiterentwicklung des Ulmer Hockers den Schubladenhocker entworfen. Schlicht in der Form und Material kann er einfach überall eingesetzt werden. Die volle Aufmerksamkeit liegt auf der praktischen Schublade. Die Schublade läuft auf 2 zusätzlichen Stäben, analog dem Querstab des Ulmer Hockers, jedoch hier nicht sichtbar und wird mit Holzdübeln arretiert. Alles ganz ohne Schrauben
«neue räume» feiert 2019 bereits die 10. Edition - let's celebrate!
Vom 14. bis zum 17. November präsentierte wb form in den alten ABB Industriehallen in Zürich Oerlikon Ihre weltbekannten Reeditionen von max bill. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von den wb form Neuheiten inspirieren.
Wir freuen uns Sie wieder anzutreffen!
In Zusammenhang mit der Art Basel Miami, präsentierte die Galerie Martina Simeti 'The Corner Piece N°2' kuratiert von Ligia Dias , an der Design Miami , Florida im Dezember 2018.
Zu sehen war eine Reihe des ikonischen Ulmer Hockers von max bill , ebenfalls weitere weitere Schweizer Ikonen und 'verbesserte Versionen' gewöhnlicher Objekte von Ligia Dias.
Der Raum fügte konzeptuelle und handwerkliche Praktiken zusammen und hinterfragte den Begriff des künstlerischen Felds und den subjektiven Wert eines bestimmten Objekts, sei es Kunst oder ein Produkt, sowie die Ausstellungsraum an sich.
Galerie Martina Simeti begrüsste internationale Künstler, deren Arbeiten sich am Rande von konzeptioneller und angewandter Kunst & Design befinden.
Erstmals präsentiert wb form die neue Version des max bill Dreirundtisch klein . Dieser eignet sich perfekt als Couchtisch und ist vielseitig einsetzbar. Egal ob als Kombination oder alleinstehend, die neue Grösse des Dreirundtischs sorgt für Bewegung im Raum und wird so zum Highlight. Er ist neu ebenfalls in den Farben schwarz , olive und smokey blue erhältlich. Mehr
Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass das Turtle Bett der Architekten Lucas Buol und Marco Zünd neu überarbeitet wurde und wieder erhältlich ist. Mehr
Der Ulmer Hocker von max bill wurde ursprünglich in 1954 für die Studenten der Ulmer Hochschule entworfen und von ihnen selber gebaut. Heute produziert wb form den Hocker in einer Behindertenwerkstatt. Auf dem Video ist zu sehen wie in der Werkstatt die Fingerzinken und Standflächenleisten ihren letzten Schliff bekommen, bevor die Hocker weltweit verschickt werden.
Klassisches Design - neue Farbe. Der Ulmer Hocker von Max Bill begeistert schon seit Jahrzehnten jung und alt. Anlässlich des Salone del Mobile 2017 in Mailand, lanciert wb form den Ulmer Hocker neu in schwarz.
Anlässlich des Salone del Mobile 2017 in Mailand präsentiert wb form den Dreirundtisch niedrig von Max Bill in zwei neuen frischen Farben. Erhältlich ist der Tisch in olive und smokey blue.
wb form präsentierte vom 4. bis 9. April 2017 erstmals ihre Designerkollektionen im Rahmen des Salone del Mobile Milano – als Teil der Ausstellung „A Matter of Perception“ im Palazzo Litta im Herzen der italienischen Designmetropole. wb form dankt allen herzlich, die uns in Milano besucht haben.
Die Chaise Longue von Shigeru Ban wurde mit dem Iconic Award Interior Innovation 2017 ausgezeichnet für ihr perfektes Design und organischer Form. Sie repräsentiert die ökologischen Werte unserer Zeit und kreiert ein warmes und luxuriöses Ambiente in Ihren Räumlichkeiten.
Jahrelang suchte die Frau des Entwerfers - Architekturjournalistin und passionierte Köchin - vergeblich nach einem Servierwagen, der ihren Vorstellungen entsprach. Das Ergebnis ist ein eine "fahrbare Anrichte" mit grosser Funktionalität. Nun ist der Servierwagen als Re-Edition durch wb form wieder in limitierter Auflage erhältlich.
wb form ag
Uraniastrasse 40
CH-8001 Zürich